Termine / Berichte 2021                 ==> > Jahr 2022 <  

GenoBank Vereinsvoting
1. Platz Bergwacht Arnbruck        1000,- €
Voting Ende 17.12.2021

      Weihnachtsfeier 2021   ==> abgesagt
      Weihnachtsmarkt,  Arnbrucker Dorfweihnachtt  ==> abgesagt

Termine URLL2670

 16.12.2021 Donnertsag
 Termin im Bergwacht Zentrum für Ausbildung in Bad Tölz
 alles unter Corona 3G Vorgaben

  12.11.2021 Freitag

 Ausbildung  ==> die Ausbildungen entfallen bis auf weiteres
 Bitte Themen in der Wissensbox durcharbeiten  > Wissenbox <

  11.11.2021 Donnerstag

Info Mail Bergwacht Bayern:
Ab Donnerstag den 11.11.2021  ist  wieder der landesweite K-Fall bzgl. der COVID-19 Pandemie ausgerufen.   Wir bitten auch die Regionen und  Bereitschaften gem. o.g. Maßgabe zu  handeln und bis auf Weiteres alle  Aktivitäten auf ein  unbedingt notwendiges Mindestmaß zurü zu  fahren.
Damit schützen wir uns, unsere Angehörigen und unßere Patienten !

 31.10.2021 Sonntag
 Ehrenabend unter 3G Vorgaben
Verleihung des Bergwacht Ehrenzeichen
Dank an den scheidenden Bereitschaftsleiter Hutter Sepp

 31.10.2021 Sonntag
 Ehrenabend und Segnung des neuen Anhänger
Verleihung des Bergwacht Ehrenzeichen an Müller Joachim,   BRK Ehrenzeichen an Jungbeck Sepp für 40 Jahre,    Dank an den scheidenden Bereitschaftsleiter Hutter Sepp,
 Bergwachthaus  19:00 Uhr    > zur Einladung <

 Beginn der Winterausbildung
 Ort: Bergwachthaus 19:00 Uhr
 jeden Freitag bis zum Start der Skilifte

 09.10.2021 Samstag
 Naturschutz-Prüfung für Bergwacht Anwärter
 
Glückwunsch unseren drei Anwärter, Stefan, Robert und Sebastian, sowie Johannes  von der
 Bergwacht Ruhmannsfelden zur bestanden Naturschutzprüfung
 Alle vier sind nun ausgebildete Aktive Einsatzkräfte der Bergwacht Bayern
 Die Sanitätsausbildung, Sommer- und Winterprüfung wurden bereits abgelegt
 Prüfungsort: Haus zur Wildnis im Nationalpark

 08.10.2021 Freitag
 Luftrettungsübung mit der Polizei am Arber
 Rezertifizierung, erforderlich um Luftrettungen durchzuführen
 Teilnehmer von uns, Brückl und Leutner
 Bereitstellung des Tankanhänger zur Betankung

 29.09.2021 Mittwoch             
 Ehrung für 25 Jahre aktiver Dienst im Roten Kreuz
 Hutter Josef   und   Stoiber Peter,   
 Ehrung für 2 Aktivposten in unserer Bereitschaft

  28.09.2021 Dienstag
 Eintreffen des neuen ATV Transportanhänger
 18:30 Uhr Bergwachthaus  
==>  Besichtigun
g

 24.09.2021 Fr.

17.00 Uhr

Ausbildung,
Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

 18.09.2021 Samstag     
Einsatzübung Flugzeugabsturz und Waldbrandübung
Übungsbeginn 15:00 Uhr, Berggasthaus Schareben

Bergwacht:     Arnbruck, Furth i. Wald, Lam, Ruhmannsfelden, Viechtach, Zwiesel
Feuerwehr:     FFW Oberried,  Arnbruck, Asbach, Bodenmais, Drachselsried
Rettungsdienst:   HVO Arnbruck, RTW Bodenmais
PNP Bericht folgt
               

 10.09.2021 Fr.

19.00 Uhr

Ausbildung, Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

 03.09.2021 Fr.

19.00 Uhr

Bereitschaftsabend,
Ort: Bergwachthaus, oder Bergwachthütte Riedlberg, Festlegung am Vortag

 

 27.08.2021 Freitag.
Ausbildung,
Treffpunkt Bergwachthaus, 18:45 Uhr
Gemeinschaftsübung mit der FFW Oberried,
Vorstellung Fahrzeuge und Drohne
Unserer Einsatzgebiet und der Schutzbereich der FFW Oberried decken sich,    
unter anderem die Hochlagen um Schareben - Enzian

 20.08.2021 Fr.

19.00 Uhr

Bereitschaftsabend, Ort: Bergwachthaus, oder Bergwachthütte Riedlberg, Festlegung am Vortag

 13.08.2021 Fr.

18.30 Uhr

Übung 2, mit Bergwacht Viechtach

 07.08.2021 Fr.

Grillabend,
Bergwachthütte Riedlberg, Beginn 19:00 Uhr
Rückmeldung bis Mittwoch 04.07.21, mir wie viel Personen Ihr kommt
siehe Einladung

Termine_GDGT2395

 Samstag 07.08.2021
 Prüfung Notfallmedizin Bergwacht Region Bayerwald
 
 erfolgreich abgelegt,  Johannes, Stefan, Sebastian, Robert
 Gratulation

  06.08.2021 Fr.

18.00 Uhr

 Treffen der Einsatzleiter Arberregion
 Bergwachthütte Riedlberg

 30.07.2021 Fr.

19.00 Uhr

Ausbildung,
Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

Termine 2021_07_29 Spendenübergabe Mütterverein

Donnerstag 29.07.2021
Christlichen Frauen- und Müttervereins Oberried,  Spendet 500,- €
Die Bergwacht Arnbruck mit Bereitschaftsleiter Korbinian Schweighofer, Willi Tremmel und  Stefan Kopp freuten sich.   Die  Vorsitzende des Christlichen Frauen- und Müttervereins Oberried Corina Strohmeier und ihre Vorgängerin Ilse Fleischmann waren die Geldboten.
Verwendet wird die Spende für die Anschaffung von Beckenschlingen

 27.07.2021 Di.

 

Bereitschaftsleiter Sitzung
unser bisheriger stv. Regionalleiter Jürgen Bummer ist als Stellvertreter in die Landesleitung der Bergwacht Bayern gewählt. desdhalb  Neuwahl stellv. Regionnalleiter
https://www.bergwacht-bayern.de/aktuelles/einzelansicht/10272.html

 23.07.2021 Fr.

19.00 Uhr

Bereitschaftsabend, Ort: Bergwachthaus, oder Bergwachthütte Riedlberg, Festlegung am Vortag

 16.07.2021 Fr-

18.30 Uhr

Übung 1, mit FFW Arnbruck

 11.07.2021 So.

 

NFM Notfallmedizin Lehrgang Online

 

10.07.2021 Samstag
Betreuung Wander Event   “die Herausforderung”

Veranstalter BTM Bodenmais,      40 km 1600 Höhenmeter
Start in Bodenmais um 6:00 Uhr   , Ende 20:00 Uhr,   110 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an
Betreuung Bergwacht Arnbruck und Ruhmannsfelden

 09.07.2021 Fr.

19.00 Uhr

Ausbildung, Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

09.07.2021 Fr.

18.00 Uhr

Treffen Bergwacht Einsatzleiter Arberregion
Bergwachthütte Riedlberg

 02.07.2021 Fr.

19.00 Uhr

Ausbildung, Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

 25.06.2021 Fr.

19.00 Uhr

Bereitschaftsabend,
Ort: Bergwachthütte Riedlberg,

 18.06.2021 Fr.

19.00 Uhr

Ausbildung, Treffpunkt Bergwachthaus, Thema Festlegung Kurzfristig, nach Einsatzanforderung

 11.06.2021 Fr.

19.00 Uhr

Bereitschaftsabend, Ort: Bergwachthaus, oder Bergwachthütte Riedlberg, Festlegung am Vortag

 07.05.2021 Fr.

Rettungsübung Silberberg Sesselbahn
wenn die Bahn am Vatertag, ?     in die Sommersaison starten kann
Bergwacht  Ruhmannsfelden,    unter Corona Vorgaben€
mit dabei von uns 4 Kameraden’in

 23.03.2021 Di.

Zertifizierung für die Hubschrauber Windenrettung .  Bundeswehr SAR
Nur mit dieser Zertifizierung dürfen Luftrettungen durchgeführt werden
Diese Jahr unter Corona Bedingungen,   Jeder Teilnehmer wurde vor Beginn der Teilnahme zwingend auf Corona getestet.  ==> alle Teilnehmer  alle negativ
mit dabei von uns, Brückl Anderl,  wir haben einen damit einen weiteren Luftretter
Die Zertifizierung des Echt- Flugtraining hat eine Gültigkeit von 3 Jahren

 06.03.2021 Sa.

Neuwahlen: Hutter Sepp tritt nach 12 Jahren Bereitschaftsleiter nicht mehr zur Wahl an.
Korbinian Schweighofer wird neuer Bereitschaftsleiter
Sandra Preis 1. Stellvertreter,  Willi Tremmel 2. Stellvertreter
Nach Aufhebung der Corona Beschränkungen wird der gemütliche Teil nachgeholt,                    der Aus- und Einstand nachgefeiert

 27.02.2021 Sa.

Bergwacht Winterprüfnung Gr. Arber:
Gratulation und Anerkennung unseren 3 Prüflingen zur bestandenen Prüfung

 Dank auch den Unterstützern vor Ort:    Korbinian , den Verletzten Sandra und Michaela
 und Dank auch an Schober Klaus für die excelente Unterstützung bei der Vorbereitung

 13.02.2021 Sa.

Nachholung verschobener Eignungstest Winter 2020

Bergwacht Eignungstest für die Zulassung
zu Bergwacht Winterprüfung 2021

 Jan 2021

 

 aktuelle Termine  ==> befinden uns im Corona lockdown Modus

 

 

 

 

 

 Termine vor 2021 wurden gelöscht                23.06.2022           

 

 

 

Notruf 112

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal